Ein Blick aufs Blatt … und die Pflanze verrät sich.
Bevorzugt feuchte Wiesen, Flussufer und Gräben
Mag nährstoffreiche, tiefgründige Böden
Heimisch in Europa, gern in Halbschatten bis Sonne
Klassische Heilpflanze bei Verdauungs- und Atembeschwerden
Gilt als stärkend und schützend, v. a. in der traditionellen Frauenheilkunde
Verwendung von Wurzel, Samen und auch ätherischem Öl
„Ich liebe besonders ihre wilde Verwandte – unsere heimische Wald-Engelwurz, Angelica sylvestris.
Mich beeindruckt ihre ruhige Präsenz und ihr lichtes Wesen, das Himmel und Erde miteinander zu verbinden scheint.
Aber auch die Echte Engelwurz trägt diese besondere Kraft in sich – klar, schützend, tief verwurzelt und zugleich von fast lichter Sanftheit.“
– Andrea Frost