Datum: 01.03. - 14.03.2019
Veranstalter: Tiernaturheilkundeschule Britta Vock
Referentin: Tierheilpraktikerin Andrea Frost
Ort: bei Ihnen Zuhause vor dem Rechner
Die Erkrankungen der Schilddrüse beim Hund sind ein weites und schwer greifbares Feld. Finden wir auf der einen Seite viele Hundehalter und Hundetrainer, die im Bereich von auffälligem Verhalten viel zu schnell alles auf die Schilddrüse schieben, so haben wir auf der anderen Seite die Veterinärmediziner, welche diese erst in einem sehr späten Stadium der Erkrankung mit deutlich erkennbaren Blutwerten außerhalb des Referenzbereiches als behandlungswürdig anerkennen.
Gerade im Bereich der sogenannten subklinischen Schilddrüsenunterfunktion finden wir hier sehr viele unterschiedliche Symptome und häufig zu Beginn eher unauffällige Werte der Schilddrüse im Blutbild, die ein Greifen der tatsächlichen Ursache erschweren.
In diesem Seminar geht es darum zu erkennen wann eine Untersuchung der Schilddrüse sinnvoll ist, welche Parameter notwendig sind und welche Behandlungsmöglichkeiten Schulmedizin und Naturheilkunde bieten sowie die möglichen verhaltenstherapeutischen Maßnahmen.
Aus dem Inhalt
Hinweise:
Das Onlineseminar umfasst folgende Leistungen in einem Zeitraum von insgesamt 14 Tagen
Kosten
140,00 Euro (Rabatt ab einem 2. Seminar an der Tiernaturheilkundeschule)
100,00 Euro für Schüler der Tiernaturheilkundeschule